Vor ein paar Tagen stieß ich bei Facebook auf diesen sehr lustigen Artikel im Magazin New Yorker, in dem sich wahrscheinlich jeder wieder erkennt, der im Home Office arbeitet.
Selbst wenn man nicht täglich ungeduscht im Schlafanzug fragwürdigen Essgelüsten nachgeht und sich ohne Zeitgefühl auf YouTube herumtreibt – aus der Freiheit, sich Arbeit und Privatleben vollkommen frei einteilen zu können, entwickeln sich früher oder später „Es-guckt-ja-keiner-Verhaltensweisen“, über die man niemals öffentlich sprechen würde. Weiterlesen